BMW Club Bischofswerda e.V.

Schraubertipp´s von Mario Leschke
Fahrwerkskauf


Auch beim Fahrwerk gilt; je teurer, desto besser! Denn es gibt viel billigen Schrott auf dem Tuningmarkt. Da gaukeln einen die billigen Preise eine heile Welt vor, doch die wird man mit einem solchen Fahrwerk nie erleben. Also wer wirklich sportlich unterwegs sein will, ist mit einen härteverstellbaren vom KONI oder SPAX auf der richtigen Seite. Nicht verstellbare Fahrwerke sind eher schwammig und werden vom Normalverbraucher gekauft, der ja nicht unbedingt Fan von „harter“ Straßenlage sein muß. Also nichts anderes haben will als komfortable „Sportfahrwerke“. Das sich beides nicht vereinen läßt, weiß ja jeder. So sind die Grenzbereiche härteverstellbarer Dämpfer viel höher als bei unverstellbaren. Also lieber gleich etwas mehr fürs Fahrwerk investieren, als wegen paar Mark aus der Kurve fliegen. Wer’s auch noch absolut tief braucht, dem kann ich nur ein Gewindefahrwerk empfehlen. Bei diesen Fahrwerken bleibt trotz brutaler Tiefe, immer noch genug Restfederweg. Absolut optimal.
 

Bei Fragen und Kritik:  m.leschke@bmw-power.de

zurück

HOME