|
||
![]() |
||
FOTOS gibt´s hier | ||
Heute
möchte ich ein ganz besonderes Fahrzeug vorstellen, den E30 von Robert
Stelzenberger.
Es handelt sich hierbei nicht um einen "gewöhnlichen" 3er, sondern um einen V12-Umbau, der nach meinem Dafürhalten in Deutschland einmalig sein dürfte. Von außen, bis auf das V12-Schild, unscheinbar aber unterm Blech da sitzt der Überhammer. Tiefgreifende technische Details wollte der "Meister", der das Fahrzeug in Eigenregie aufgebaut hat, nicht verraten. Dennoch konnte ich einige Fakten erfahren. So ist in diesem Fahrzeug ein sehr seltener ALPINA (!!!) V12 Motor verbaut. Dieser Treibsatz, der durch seine Laufruhe und absolut harmonische Leistungsentfaltung besticht, leistet 257 kw - was 350 PS entspricht. Der Motor wurde laut Robert noch leicht modifiziert. Bei der Kraftübertragung griff man auf bewerte Teile aus einem 850 CSI zurück und wie es sich gehört wurde eine Sechsgangschaltbox eingepaßt. Die verwendete Kardanwelle bleibt Roberts Geheimnis. Um die enormen Kräfte auf die Straße übertragen zu können, fand die komplette Hinterachse eines M-Roadsters ein neues Zuhause. Dies ist möglich, weil der Z3 Roadster prinzipiell auf der E30 Plattform basiert. Außerdem wurden M5 (E34) Felgen in der Dimension 9x17 aufgezogen. Fahrwerkstechnisch wurden E36-Federbeine montiert. Um die Fuhre wieder zum Stehen zu bekommen, da ja auch das Gewicht auf der Vorderachse beträchtlich zugelegt hat, ist die E36 M3-Bremsanlage aus einem 3.2 Liter verbaut. Diese Bremse ist in der sogenannten Compoundtechnologie hergestellt, die eine bessere Wärmeableitung und somit höhere Standfestigkeit garantieren soll. Aus Platzgründen wird der Bremskraftverstärker aus dem 750i (H31-Anlage) eingesetzt. Selbstverständlich ist die Serienabgasanlage nicht kompatibel zum E30. Auch dieses Problem löste Robert durch einen handgefertigte Auspuffanlage. Die
Umbauzeit beträgt acht Monate und war im September 2000 abgeschlossen.
Egal
ob fahrbar oder nicht - Respekt für diesen Mammutumbau.
e-mail: stelze@compuserve.de Text: Tim Dutschmann
|
||
|